Details zur Ausschreibung 57415

Öffentliche Ausschreibung

Beschaffung von IT-gestützte Visitenwagen

Gegenstand der Ausschreibung

Wir beabsichtigen verbund- und klinikweit die mobile, digitale Visite und die digitale Pflegedokumentation im stationären Bereich einzuführen. Pro Station werden ca. 3 IT-gestützte Arbeitsplätze benötigt.

Beschafft werden sollen IT-gestützte Funktionswagen. Der höhenverstellbare Arbeitsplatz lässt sich leicht schieben, idealerweise auch nur mit einer Hand. Es verfügt über leicht laufende und lenkende Räder und eine gute Kippstabilität sowie sichere und leicht zu bedienende Bremsen. Der Arbeitsplatz ist für Anwendungen im Stehen und Sitzen geeignet. System mit höhenverstellbarem, schwenk- und kippbarer Monitor, Größe mind. 24“, Tastatur- und Mausablage. Der integrierte PC (Betriebssystem min. Windows 10 Professional 64-bit, Quad-Core (min i5 oder Ryzen5, min. 1x 8 GB RAM, 256 GB SSD, Webcam, USB-C 3.0, 2.0, 3.1, integrierte Lautsprecher, Bluetooth 5.0, LAN, WLAN, DVD-Laufwerk) mit Maus, Tastatur und 24“ Monitor (ggf. Touch). WLAN Chipsätze sind genau zu beschrieben und anzugeben (u. a. Roaming, RSSI), PC-Komponenten und Kabel sind vor Beschädigung geschützt am/im Visitenwagen untergebracht. Die verwendeten Rollen müssen auf dem vorgesehenen Untergrund leicht rollen und keinen Schmutz aufnehmen und dadurch die Lenk- und Rollfähigkeit negativ beeinflussen. Der Wagen ist optional erweiterbar mit Schubladenelemente, seitliche abklappbare Arbeitsflächen (auch Medikation). Die Stoß- und kratzfesten Oberflächen sind leicht zu reinigen und für die beim AG verwendeten Reinigung- und Desinfektionsmittel zugelassen. Die Liste der Reinigung- und Desinfektionsmittel ist beigefügt und ist mit Angebotsangabe unterschrieben mitzusenden. Ebenfalls muss der IT-Visitenwagen die hygienischen Anforderungen eines Krankenhauses erbringen Inkl. Netzanschluss und moderne Akkutechnologie. Nachweise für Arbeitssicherheit und Brandschutz für die zentralen Batterien sind gesondert zu liefern. Zentrale Software für Gerätemanagement des Wagens und für Tracking-System. (inkl. notwendigen Lizenzen (auch Client) für das Management. Wenn Störungen am zentralen Batteriesystem per SNMP, SMTP oder Syslog gemeldet werden können, ist eine gesonderte Darstellung der Möglichkeiten anzugeben.

Art des Auftrags

Lieferauftrag

Erfüllungsort (Bundesland):

Baden-Württemberg

Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.

Auftraggeber

71065 Sindelfingen

Kontaktdaten des Auftraggebers

 Freischalten
Eintragsdatum: 30.07.2019
Angebotsfrist: 31.08.2019

Ausführliche Beschreibung des Auftrags

 Freischalten
Sie müssen als Auftragnehmer eingeloggt sein um die vollständige Ausschreibung zu sehen.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'

Einloggen   Jetzt registrieren!   Infos & Preise

Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.