Details zur Ausschreibung 112037

Öffentliche Ausschreibung

Leistungen zur Konzeption und Durchführung von Werkschauen, Publikationen und Werbemittel, Messebauten

Gegenstand der Ausschreibung

Gesucht wird ein Partner, der den Auftraggeber, seine Tochtergesellschaften sowie bei Bedarf die Stiftung bei der Konzeption und Durchführung von Werkschauen, Podiumsdiskussionen, unternehmens- und themenbezogenen Fachausstellungen inklusive der möglichen Erstellung von Publikationen und Werbemittel/Messebauten begleitet und unterstützt.

Erwartet wird die Übernahme von Konzeption, Planung und Durchführung zu nachfolgend aufgeführten Aufgabenbereichen und Arbeitsinhalten:

a. Kuratieren
Inhalte verschiedener Unternehmensbereiche sollen raumbezogen an ausgewählten Orten präsentiert werden. Die Kuration soll thematisch-inhaltlich, terminlich und personenbezogen entlang des Corporate Designs des Auftraggebers erfolgen und im Rahmen einer Veranstaltung zielgruppengerecht organisiert werden.
Die Charakteristik der Veranstaltungen reicht von z.B. Podiumsdiskussionen, Werkschauen, unternehmens- und/oder themenbezogenen Fachausstellungen inklusive Eröffnungen bis hin zu verschiedensten Informationsformaten. Der Schwerpunkt liegt bei allen Veranstaltungen im Wesentlichen auf den Themenbereichen Wohnungsneubau, Schulbau, Sanierung, Stadtentwicklung und Architektur. Als nachhaltig agierendes Wohnungsunternehmen mit dem Anspruch, die genannten Themen innovativ voranzubringen und entsprechend zielgruppengerecht zu präsentieren, spielen die Perspektiven Nachhaltigkeit und Innovation eine wesentliche Rolle innerhalb der thematischen Aufbereitung. Weitere Themen rund ums Thema Wohnen und Kiezleben sind ebenfalls denkbar.
Neben der Veranstaltungsplanung und ggf. -durchführung, der inhaltlichen Konzeption, der Referentenrecherche und -betreuung inkl. inhaltlichem Briefing aller Beteiligten sowie der Erstellung aller notwendigen Druckunterlagen und ggf. dem Einladungsmanagement, ist auch das Kuratieren einer Ausstellung in dafür geeigneten Veranstaltungsorten Aufgabe des Partners. Unbedingt erwartet wird neben dem fachlichen Wissen zur jeweiligen inhaltlichen Themenaufbereitung auch die wichtige ergänzende Kenntnis der politischen und fachlichen Akteure im zu präsentierenden Thema.
Die Recherche, Angebotseinholung und Koordination für alle erforderlichen Drittleistungen wie Räumlichkeiten, Catering, Druckleistungen, Layout-Leistungen, Veranstaltungskonzept sowie Auswahl und Einladung der Referenten obliegt dem AN – in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber.

b. Publikationen
Ebenfalls umfasst das Aufgabenspektrum die Erstellung von möglichen Publikationen (Print und/oder digitale Aufbereitung) im Rahmen rund um die unter Punkt 2.a. genannten Schwerpunktthemen sowie ggf. weitere vertiefende Inhalte und Themen. Hierbei ist vor allem die inhaltliche Konzeption, Ausarbeitung der Texte, Bild/Gestaltungsauswahl als Schwerpunkt zu nennen. Darüber hinaus sind – bei gemeinschaftlichen Produktionen – notwendige Abstimmungen mit den Schwestergesellschaften erforderlich.

c. Werbemittel / Messebau
Der Partner soll ebenso in der Lage sein, zielgruppengerecht themenbezogen Messebauten und Werbemittel anzubieten. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit Nachunternehmern denkbar. Die Auswahl der Werbemittel erfolgt in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und kann sich je nach Zielgruppe und Thema im Umfang unterscheiden. So sind Give Aways, die Erstellung von Werbeplakaten sowie andere öffentlichkeitswirksame Bauten und Produktionen möglich.

d. Einbezug moderner Präsentationstechnologien
Gewünscht ist der Einbezug von multimedialer Themenaufbereitung, aktuellem medientechnischem Know-how, wie z.B. Content Streaming, Content- und Displaymanagement, ggf. softwarebasierte Interaktivität, die traditionelle Touchscreens ergänzt. Die Aufgabe inkludiert ebenfalls die Nutzung von Monitoren, LED - Display – Modulen, Videowalls und Projektionsflächen.

Art des Auftrags

Dienstleistung

Erfüllungsort (Bundesland):

Berlin

Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.

Auftraggeber

10367 Berlin

Kontaktdaten des Auftraggebers

 Freischalten
Eintragsdatum: 18.01.2024
Angebotsfrist: 19.02.2024

Ausführliche Beschreibung des Auftrags

 Freischalten
Sie müssen als Auftragnehmer eingeloggt sein um die vollständige Ausschreibung zu sehen.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'

Einloggen   Jetzt registrieren!   Infos & Preise

Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.